Eure Hilfe erbeten, DDR Einschreibemarken Bestimmung

  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • abi-philafan

    444 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 28 jan 2024 op 08:34
    • #1668968
    Aus hier ganz simpel
    Diese "normalen" Einschreibezettel sind praktisch Altpapier. Der Eine oder Andere Heimatsammler wird eventuell einen Groschen lose machen, aber grundlegend ist es gar nix.
    Die katalogisierten Einschreibezettel haben alle meist oben den Eindruck 50 Pf. und gelten somit als Briefmarke im Wert der 50 Pfg. Das ist der kleine aber entscheidene Unterschied.
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • sustempel

    23 berichten

    Duitsland

    Hallo, mit dem "gar nix" wird nicht der Kern der Sache getroffen. DDR R-Zettel bieten eine Reihe von Besonderheiten und werden von Spezialisten gesucht!
    Ein Beispiel die Abbildung 4. Die senkrecht angebrachte vierstellige Zahl zeigt eine Postleitzahl, die aber nicht zur Anwendung kam. Die Post der DDR hatte ein neues PLZ-System in Arbeit, welches aber nicht zur Anwendung kam. Die R-Zettel waren aber schon gedruckt und wurden so aufgebraucht. Ein Stück DDR-Postgeschichte! Weitere Beispiele ließen sich anschließen. Also "nix" mit Papierkorb!
  • sustempel

    23 berichten

    Duitsland

    Bemerkung betrifft Abbildung 5 nicht 4 -
    Sustempel
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • limax

    287 berichten

    Oostenrijk

    Hallo, mit dem "gar nix" wird nicht der Kern der Sache getroffen. DDR R-Zettel bieten eine Reihe von Besonderheiten und werden von Spezialisten gesucht!
    Ein Beispiel die Abbildung 4. Die senkrecht angebrachte vierstellige Zahl zeigt eine Postleitzahl, die aber nicht zur Anwendung kam. Die Post der DDR hatte ein neues PLZ-System in Arbeit, welches aber nicht zur Anwendung kam. Die R-Zettel waren aber schon gedruckt und wurden so aufgebraucht. Ein Stück DDR-Postgeschichte! Weitere Beispiele ließen sich anschließen. Also "nix" mit Papierkorb!
    • Aangemaakt 30 jan 2024 op 11:09
    • #1670734
    Also ich kann mich da nur der Meinung von sustempel anschliessen. In der Thematischen oder Social Philatelie kann man die Reko-Zettel gut unterbringen. Sie benötigen wenig Platz - sind dekorativ - und wie könnte man den "Geist von Zossen" als visuelle Überschrift prägnanter darstellen [aus meinem Exponat "Die September-Verschwörung"]

    Link (http)
  • abi-philafan

    444 berichten

    Duitsland

    Hallo, mit dem "gar nix" wird nicht der Kern der Sache getroffen. DDR R-Zettel bieten eine Reihe von Besonderheiten und werden von Spezialisten gesucht!
    Ein Beispiel die Abbildung 4. Die senkrecht angebrachte vierstellige Zahl zeigt eine Postleitzahl, die aber nicht zur Anwendung kam. Die Post der DDR hatte ein neues PLZ-System in Arbeit, welches aber nicht zur Anwendung kam. Die R-Zettel waren aber schon gedruckt und wurden so aufgebraucht. Ein Stück DDR-Postgeschichte! Weitere Beispiele ließen sich anschließen. Also "nix" mit Papierkorb!
    • Aangemaakt 30 jan 2024 op 11:09
    • #1670734
    Ja die Spezialisten....
    Es wird soooo viiieeel von Spezialisten gesucht, doch leider kann es sich Jahre hinziehen bevor man einen Spezialisten aus dem Keller lockt.
    Meist handelt es sich auch um Modeerscheinungen, die ganz schnell wieder vorbei sind.
    Wie dem auch sei, sicher gibt es irgendjemanden den es interessieren könnte, aber bevor man den findet ist meist der Erbe schon Erblasser.

Word lid van de verzamelaars-community!

Registreren Aanmelden