Stempelfälschung bei Infla Marken

  • wiking_henry

    1281 berichten

    Duitsland

    Hallo,

    ich habe aus einem Nachlass Briefmarken bekommen.

    Hierunter waren auch geprüfte Stücke.

    Einge der Marken haben Rückseitig (nicht immer an der selben Stelle, sondern eher beliebig) diesen Stempel "Stempelfälschung -Infla- . (siehe Bild)

    Die Briefmarken wurden vor April 1981 geprüft. (Ein Schriftstück liegt vor). Einige der Stempel sehen (für mich als Laie) ziemlich echt aus. Lohnt es sich, diese nochmals prüfen zu lassen, oder ist der Erkenntnisstand, sowie die Prüfmethodik in den letzten 30 Jahren eher gleichgeblieben :question:

    Es handelt sich über Marken mit Einzelwerten über 80 Euro/stk.

    Was passiert, wenn sich diese abgestempelten Marken teilweise doch als echt herausstellen ?

    Ist ein Prüfer überhaupt bereit, solche als falsch abgestempelten Marken nochmals "unter die Lupe" zu nehmen ?

    Über eingie Antworten und Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen.


    cu

    Henry
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    Hallo,

    ich habe aus einem Nachlass Briefmarken bekommen.

    Hierunter waren auch geprüfte Stücke.

    Einge der Marken haben Rückseitig (nicht immer an der selben Stelle, sondern eher beliebig) diesen Stempel "Stempelfälschung -Infla- . (siehe Bild)

    Die Briefmarken wurden vor April 1981 geprüft. (Ein Schriftstück liegt vor). Einige der Stempel sehen (für mich als Laie) ziemlich echt aus. Lohnt es sich, diese nochmals prüfen zu lassen, oder ist der Erkenntnisstand, sowie die Prüfmethodik in den letzten 30 Jahren eher gleichgeblieben :question:

    Es handelt sich über Marken mit Einzelwerten über 80 Euro/stk.

    Was passiert, wenn sich diese abgestempelten Marken teilweise doch als echt herausstellen ?

    Ist ein Prüfer überhaupt bereit, solche als falsch abgestempelten Marken nochmals "unter die Lupe" zu nehmen ?

    Über eingie Antworten und Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen.


    cu

    Henry
    • Aangemaakt 15 okt 2011 op 03:28
    • #354060
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • LenzMontagny

    3883 berichten

    Frankrijk

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 15 okt 2011 op 11:03
    • #354131
    Man sollte davon ausgehen können, dass ein Prüfer sein Metier beherrscht! Jedoch habe ich schon ein paar Mal die erfahrung gemacht, dass einige Prüfer sich nicht sicher sind sobald das Datum nicht sauber lesbar ist! Das erscheint mir schon komisch!

    Dann ist auch oft von Gefälligkeitsabstempelung die Rede! Alle Briefmarken die man heute beim Neuheitendienst irgendeiner Post gestempelt bezieht sind Gefälligkeitsabgestempelt!

    Man kann neuere Stempelfarben oftmals auch unter UV oder anderem Licht von alten Tinten unterscheiden.......

    mfg
    Martin
    Nachprüfen lohnt in solchen Fällen meistens nicht, Ironie on:
    "Welche Krähe hackt einer anderen schon die Augen aus"
  • briefmarkenjunky

    285 berichten

    Duitsland

    Hallo,

    ich habe aus einem Nachlass Briefmarken bekommen.

    Hierunter waren auch geprüfte Stücke.

    Einge der Marken haben Rückseitig (nicht immer an der selben Stelle, sondern eher beliebig) diesen Stempel "Stempelfälschung -Infla- . (siehe Bild)

    Die Briefmarken wurden vor April 1981 geprüft. (Ein Schriftstück liegt vor). Einige der Stempel sehen (für mich als Laie) ziemlich echt aus. Lohnt es sich, diese nochmals prüfen zu lassen, oder ist der Erkenntnisstand, sowie die Prüfmethodik in den letzten 30 Jahren eher gleichgeblieben :question:

    Es handelt sich über Marken mit Einzelwerten über 80 Euro/stk.

    Was passiert, wenn sich diese abgestempelten Marken teilweise doch als echt herausstellen ?

    Ist ein Prüfer überhaupt bereit, solche als falsch abgestempelten Marken nochmals "unter die Lupe" zu nehmen ?

    Über eingie Antworten und Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen.


    cu

    Henry
    • Aangemaakt 15 okt 2011 op 03:28
    • #354060
    Gudden ...

    Du kannst ruhig davon ausgehen das die Stempel Falsch sind bzw. wertlos da die meisten Infla Marken zeitnah teilweise mit echten Stempeln gefälscht wurden viele Fälschungen sind schon seit 1925 bekannt...in 25 Jahren Sammlertätigkeit ist es mir bis jetzt erst einmal gelungen eine als Falsch gestempelte deklarierte Marke (durch ein BPP Prüfer ) mittels echter Bedarfspost als echt gestempelt prüfen zu lassen ...
    ergo also spiel lieber Lotto da ist die Chance wesentlich höher zu gewinnen ( 6 richtige ) als eine falsche Marke als echt prüfen zu lassen ....

    na dann....ich gehe jetzt buttermilch trinken !

    Gerald
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    Gudden ...

    Du kannst ruhig davon ausgehen das die Stempel Falsch sind bzw. wertlos da die meisten Infla Marken zeitnah teilweise mit echten Stempeln gefälscht wurden viele Fälschungen sind schon seit 1925 bekannt...in 25 Jahren Sammlertätigkeit ist es mir bis jetzt erst einmal gelungen eine als Falsch gestempelte deklarierte Marke (durch ein BPP Prüfer ) mittels echter Bedarfspost als echt gestempelt prüfen zu lassen ...
    ergo also spiel lieber Lotto da ist die Chance wesentlich höher zu gewinnen ( 6 richtige ) als eine falsche Marke als echt prüfen zu lassen ....

    na dann....ich gehe jetzt buttermilch trinken !

    Gerald
    • Aangemaakt 17 okt 2011 op 15:02
    • #354422
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • wiking_henry

    1281 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 17 okt 2011 op 23:15
    • #354462
    Hallo Ihr Lieben :wink2:


    vielen Dank für eure Meinungen und guten Ratschläge.

    Dann mache ich einen Haken an die Marken (Seufz !)

    @Chemnitzer, vielen Dank für die sehr unterhaltsame Geschichte. Leider kenne ich so einen netten Prüfonkel nicht und mir fehlen noch sehr viele DR Briefmarken.



    PS: Zum Thema Gefälligkeit:

    Ich sammle alles aus und um Bad Homburg. Hier gab es einen Namens Adolf Dewitz, der auf fast jeder Briefeauktion mit tollen Zeppelinmarken auf Brief, Jubiläums und Erstflugsstempeln beschickt worden ist. Diese Briefe sind ja eigentlich auch keine Normalen Briefe, welche zufällig an gewissen Tagen mit irgendwelchen Marken verschickt worden sind. Trotzdem erzielen sie oftmals den Katalogwert und teilweise noch deutlich darüber. Das einzige: sie sind echt gelaufen.

    cu

    Henry
  • Rekening verwijderd
    Rekening verwijderd

    0 berichten

    Duitsland

    Hallo Ihr Lieben :wink2:


    vielen Dank für eure Meinungen und guten Ratschläge.

    Dann mache ich einen Haken an die Marken (Seufz !)

    @Chemnitzer, vielen Dank für die sehr unterhaltsame Geschichte. Leider kenne ich so einen netten Prüfonkel nicht und mir fehlen noch sehr viele DR Briefmarken.



    PS: Zum Thema Gefälligkeit:

    Ich sammle alles aus und um Bad Homburg. Hier gab es einen Namens Adolf Dewitz, der auf fast jeder Briefeauktion mit tollen Zeppelinmarken auf Brief, Jubiläums und Erstflugsstempeln beschickt worden ist. Diese Briefe sind ja eigentlich auch keine Normalen Briefe, welche zufällig an gewissen Tagen mit irgendwelchen Marken verschickt worden sind. Trotzdem erzielen sie oftmals den Katalogwert und teilweise noch deutlich darüber. Das einzige: sie sind echt gelaufen.

    cu

    Henry
    • Aangemaakt 18 okt 2011 op 09:55
    • #354541
    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
  • wiking_henry

    1281 berichten

    Duitsland

    De informatie is niet meer beschikbaar omdat de rekening van deze gebruiker is verwijderd (AVG)
    • Aangemaakt 18 okt 2011 op 10:41
    • #354551
    Ok,

    ich höre auf.

    Sammle ja nur BM DR, deshalb kenne ich mich mit Briefen nicht so aus.


    cu

    Henry

Word lid van de verzamelaars-community!

Registreren Aanmelden