«Liechtenstein ohne uns»

  • martin52

    1644 messages

    Suisse

    Ihr wisst ja, dass ich bekennender Liechtenstein-Liebhaber bin.
    :oops:
    Deshalb kann ich diesen schaurig-schönnen Zukunfts-Visionen durchaus noch was abgewinnen:
    soooo schlecht sieht das gar nicht aus - wie bei Hempels unterm Sofa.

    Es bleibt nur zu hoffen, der Fürst habe seine Preziosen noch in Sicherheit gebracht, bevor es reinregnet?
    ;)

    nachfolgender Text mit Copywrong der fürstlichen Versandstelle:

    Was würde mit Liechtenstein passieren, wenn es keine Menschen mehr gäbe? Diese hypothetische Frage stellte sich der Schweizer Illustrator Angelo Boog und setzte seine Antwort in Form von drei Collagen um. Diese liefern die Motive für den neuen dreiteiligen Sonderblock «Liechtenstein ohne uns» (Wertstufe je CHF 2.00). Die Collagen zeigen Bauten, Denkmäler, Alltagsgegenstände und Ausschnitte aus Landschaften des Fürstentums in einer fiktiven menschenlosen Zukunft in zwanzig, hundert und fünfhundert Jahren: Der Zerfall der Bauten, Gegenstände und kultivierten Landschaft wird sichtbar, die Natur breitet sich immer mehr aus, erobert ihren Raum zurück und zahlreiche neue Tierarten siedeln sich an. Inspirieren liess sich der Künstler vom amerikanischen Autor Alan Weisman, der sich in seinem 2007 erschienenen Buch «The World Without Us» (Die Welt ohne uns) diesem Thema annahm. Um herauszufinden, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich verschwänden, besuchte Weisman viele Orte auf der Erde und sprach mit wissenschaftlichen Experten aus verschiedenen Disziplinen. Mit Hilfe von Biologen, Archäologen, Botanikern, Anthropologen und Philosophen konstruierte er in einem Gedankenexperiment eine zukünftige Welt, die er ihn seinem Buch detailliert beschreibt.
  • Compte supprimé
    Compte supprimé

    0 message

    Allemagne

    Ihr wisst ja, dass ich bekennender Liechtenstein-Liebhaber bin.
    :oops:
    Deshalb kann ich diesen schaurig-schönnen Zukunfts-Visionen durchaus noch was abgewinnen:
    soooo schlecht sieht das gar nicht aus - wie bei Hempels unterm Sofa.

    Es bleibt nur zu hoffen, der Fürst habe seine Preziosen noch in Sicherheit gebracht, bevor es reinregnet?
    ;)

    nachfolgender Text mit Copywrong der fürstlichen Versandstelle:

    Was würde mit Liechtenstein passieren, wenn es keine Menschen mehr gäbe? Diese hypothetische Frage stellte sich der Schweizer Illustrator Angelo Boog und setzte seine Antwort in Form von drei Collagen um. Diese liefern die Motive für den neuen dreiteiligen Sonderblock «Liechtenstein ohne uns» (Wertstufe je CHF 2.00). Die Collagen zeigen Bauten, Denkmäler, Alltagsgegenstände und Ausschnitte aus Landschaften des Fürstentums in einer fiktiven menschenlosen Zukunft in zwanzig, hundert und fünfhundert Jahren: Der Zerfall der Bauten, Gegenstände und kultivierten Landschaft wird sichtbar, die Natur breitet sich immer mehr aus, erobert ihren Raum zurück und zahlreiche neue Tierarten siedeln sich an. Inspirieren liess sich der Künstler vom amerikanischen Autor Alan Weisman, der sich in seinem 2007 erschienenen Buch «The World Without Us» (Die Welt ohne uns) diesem Thema annahm. Um herauszufinden, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich verschwänden, besuchte Weisman viele Orte auf der Erde und sprach mit wissenschaftlichen Experten aus verschiedenen Disziplinen. Mit Hilfe von Biologen, Archäologen, Botanikern, Anthropologen und Philosophen konstruierte er in einem Gedankenexperiment eine zukünftige Welt, die er ihn seinem Buch detailliert beschreibt.
    • Posté le 6 oct. 2016 à 15:47
    • #605744
    Les informations ne sont plus disponibles car le compte de cet utilisateur est supprimé (Règlement RGPD)

Rejoignez la communauté des collectionneurs !

S'inscrire Se connecter