Briefweiterleitung

  • andreasschoenberg

    4 Beiträge

    Deutschland

    Hallo zusammen,

    ich stelle immer wieder fest dass ich bei manchen Händlern im Ausland nich kaufen kann, da diese wohl nicht die Bedingungen der Verpackungsmüllverordnung entsprechen wollen oder können. Sehr absurd, wenn man bedenkt dass wir hier von Briefumschlägen reden.
    Wie auch immer, ich suche deswegen einen Sammlerkollegen im Ausland, der mir ggf. etwas weiterleiten würden, wenn ich es beim Händler nicht schon direkt umgeleitet bekomme.
    Natürlich würde ich mich auch dafür erkenntlich zeigen.

    Oder hat jemand noch eine gute andere Idee wie man das Problem umgehen kann?

    Vielen Dank
    Andreas
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 Beiträge

    Österreich

    Hallo !

    Das hängt mit der Registrierung bei LUCID zusammen . Siehe im Forum " Der Verkäufer ist nicht berechtigt .... " Wird ab Jänner noch ärger ! Nur um ein paar Briefumschläge . Und weiters nur für Gewerbliche Mitglieder !
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 Beiträge

    Österreich

    Hallo !

    Das hängt mit der Registrierung bei LUCID zusammen . Siehe im Forum " Der Verkäufer ist nicht berechtigt .... " Wird ab Jänner noch ärger ! Nur um ein paar Briefumschläge . Und weiters nur für Gewerbliche Mitglieder !
  • cassander_thucelius

    1428 Beiträge

    Deutschland

    Delcampe selbst muss da irgendeine Lösung anbieten, sonst ist die Plattform für mich kaum noch interessant. Meinetwegen Extra-Gebühr, meinetwegen auch für Käufer, aber so ist das völliger Murks. Interessant auch, dass da anscheinend nur Delcampe übereifrig agiert, andere Plattformen interessiert das überhaupt nicht (es ist ja letztlich auch Sache der entsprechenden Verkäufer, nicht der Plattform).
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Delcampe selbst muss da irgendeine Lösung anbieten, sonst ist die Plattform für mich kaum noch interessant. Meinetwegen Extra-Gebühr, meinetwegen auch für Käufer, aber so ist das völliger Murks. Interessant auch, dass da anscheinend nur Delcampe übereifrig agiert, andere Plattformen interessiert das überhaupt nicht (es ist ja letztlich auch Sache der entsprechenden Verkäufer, nicht der Plattform).
    • Erstellt am 26.12.2022 um 13:03
    • #1503820
    Delcampe kann nicht anders handeln. Andere Plattformen begeben sich hier auf sehr dünnes Eis.

    Auszug von der Seite Verpackungsgesetz.com:

    Sorgfaltspflichten für Plattformen
    Seit 1. Juli 2022 müssen elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister (die im Auftrag von Händlern Produkte lagern, verpacken, adressieren und versenden) proaktiv kontrollieren, ob die Verpackungen der gehandelten bzw. gehandhabten Artikel ordnungsgemäß beim Verpackungsregister angemeldet sowie (bei entsprechender Veranlagung) auch bei einem (Dualen) System beteiligt (lizenziert) wurden. Diese Regel wurde neu eingeführt, da sich viele ausländische Player trotz gesetzlicher Vorschriften den Verpflichtungen auch nach dem Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes am 1. Januar 2019 entzogen. Dies führte zu einer deutlichen Wettbewerbsverzerrung, da sich die ausländischen Händler die Aufwände für die ordnungsgemäße Rücknahme und Entsorgung nach der VerpackG sprichwörtlich „sparten“ und somit ihre Produkte billiger anbieten konnten als deutsche Marktteilnehmer.

    Bei bekannten Verstößen müssen Marktplätze und Dienstleister die betreffenden Produkte bzw. den Händler sperren. Tun sie dies nicht, drohen einerseits empfindliche Bußgelder in Höhe von EUR 100.000, die aber auf der Basis verschiedener Faktoren, wie beispielsweise der Größe des Marktplatzes, durchaus um ein Vielfaches höher veranlagt werden können; andererseits kann im schlechtesten Fall sogar die Marktteilnahme vorübergehend oder dauerhaft untersagt werden!

    Außerdem wird, muss Delcampe (Termin kenne ich nicht) die Umsätze, gezahlte Provisionen der Verkäufer an die jeweiligen Finanzbehörden übermitteln.

    Gruß Rudi
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Die "DAC7"-Meldepflicht beginnt am 01.01.2023.
  • lumper
    Account geschlossen
    PRO free

    181 Beiträge

    Deutschland

    Die "DAC7"-Meldepflicht beginnt am 01.01.2023.
    • Erstellt am 26.12.2022 um 15:14
    • #1503868
    Am besten wir hören auf. Die EU wird immer mehr Verordnungen erlassen und am Ende rechnet sich nichts mehr.
  • leonetto
    Account geschlossen
    PRO free

    336 Beiträge

    Deutschland

    Am besten wir hören auf. Die EU wird immer mehr Verordnungen erlassen und am Ende rechnet sich nichts mehr.
    • Erstellt am 27.12.2022 um 18:23
    • #1504234
    Die Verpackungsverordnung ist einfach total vermurkst! Anstatt eine einzige Lizenz für den EU-Binnenmarkt zu ermöglichen, die in allen Mitgliedsstaaten gilt muss man früher oder später in jedem der 27 EU-Länder einem nationalen Entsorgungsverband beitreten, und dass wegen ein paar Briefumschlägen.

    Ab Januar 2023 braucht man für Österreich einen Vertreter für Verpackungen mit einer notariell beglaubigten Vollmacht und Wohnsitz in Österreich! Muss jeder für sich ausrechnen, ob sich das noch lohnt.
  • LenzMontagny

    3874 Beiträge

    Frankreich

    Hallo zusammen,

    ich stelle immer wieder fest dass ich bei manchen Händlern im Ausland nich kaufen kann, da diese wohl nicht die Bedingungen der Verpackungsmüllverordnung entsprechen wollen oder können. Sehr absurd, wenn man bedenkt dass wir hier von Briefumschlägen reden.
    Wie auch immer, ich suche deswegen einen Sammlerkollegen im Ausland, der mir ggf. etwas weiterleiten würden, wenn ich es beim Händler nicht schon direkt umgeleitet bekomme.
    Natürlich würde ich mich auch dafür erkenntlich zeigen.

    Oder hat jemand noch eine gute andere Idee wie man das Problem umgehen kann?

    Vielen Dank
    Andreas
    • Erstellt am 26.12.2022 um 10:02
    • #1503721
    Guten Tag
    Das Ausland ist gross
    aber seitens von Frankreich kann ich Dir helfen,
    von der Schweiz aus könnte meine Tochter helfen .
    Wer hat diesen Stuss in der EU eigentlich eingebracht ?
    Diese Politiker sollte man abwählen

    Happy new Year
    Martin
  • andreasschoenberg

    4 Beiträge

    Deutschland

    Na, das sind ja schöne Aussichten für das neue Jahr. Ich hatte gehofft, dass sich der Unsinn auf Deutschland beschränkt und man es mit einer Adresse in einem anderen Land umgehen kann...
  • briefmath
    Account geschlossen
    PRO free

    147 Beiträge

    Deutschland

    Na, das sind ja schöne Aussichten für das neue Jahr. Ich hatte gehofft, dass sich der Unsinn auf Deutschland beschränkt und man es mit einer Adresse in einem anderen Land umgehen kann...
    • Erstellt am 28.12.2022 um 06:32
    • #1504315
    Alle diese "Vereinfachungen" betreffen nur gewerbliche Anbieter.

    Soviel zu dem neuen "Binnenmarkt EU" wo ja so vieles unbürokratischer und einfacher werden soll. Fragt sich nur: Für wen????

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen