- Rückseite: geteilt
- Gelaufen: Nein
- Jahr:
- Hrsg: Verlag: P A G Wien, 1., Wollzeile 19
45676/A
Ansicht: AK Wien, Graben mit Pestsäule belebt mit VW-Käfer Alte
Autos Alter Omnibus Fahrrräder
Vienna, Graben with Pestilence Column
Vienne. Graben avec colonne en commemoration de la peste
Vienna, la cosiddetta "Fasso" con la colonna votiva contro la
peste
AK-Größe: 15 cm x 10,5 cm
AK-Art: Echte Fotografie farbig
Versanddatum: nicht gelaufen
Stempel: nicht vorhanden
Briefmarkenfeld: Porto verbilligt! Bis Zu 5 GRUSSWORTEN ALS
DRUCKSACHE FRANKIEREN
Hersteller: Verlag: P A G Wien, 1., Wollzeile 19 45676/A
Wien ist die Bundeshauptstadt und zugleich eines der neun
Bundesländer Österreichs. Die Stadt ist mit rund 1.670.000
Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, im Großraum
Wien lebt mit etwa zwei Millionen Menschen ein Viertel aller
Österreicher. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist Wien die
zehntgrößte Stadt der Europäischen Union. Mit dem Büro der
Vereinten Nationen in Wien (UNOV) ist die Stadt einer der vier
offiziellen Amtssitze der Vereinten Nationen. Weitere bedeutende
internationale Organisationen mit Sitz in Wien sind etwa die OPEC,
die OSZE und die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO).
Die IAEO und die UNO haben einen eigenen Gebäudekomplex, die
sogenannte UNO-City im Zentrum eines Stadterweiterungsgebietes in
der Nähe der Donau.
Die Stadt war jahrhundertelang Residenz der Habsburger und
entwickelte sich in dieser Zeit zu einem kulturellen und
politischen Zentrum Europas. Als vierte Stadt der Welt, nach
London, New York und Paris, zählte Wien zwei Millionen Einwohner.
Nach Ende des Ersten Weltkrieges hat Wien allerdings rund ein
Viertel der damaligen Einwohnerschaft verloren. Die Altstadt Wiens,
die nach wie vor von der Habsburger Herrschaft zeugt, sowie das
Schloss Schönbrunn wurden auf Antrag der Republik Österreich von
der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Der Stephansdom, neben dem
Riesenrad im Prater und vielen anderen Sehenswürdigkeiten eines der
Wahrzeichen Wiens, steht als eines der höchsten Bauwerke der Stadt
und als Metropolitankirche im Zentrum von Wien.
Versandangaben:
Porto für 1 - 4 Karten = 1,10 Euro
Porto ab 5 Karten = 2,00 Euro
(innerhalb Deutschland)
Porto für 1 - 4 Karten = 1,20 Euro
Porto ab 5 Karten ab 2,10 Euro gestaffelt nach Gewicht bis zu 2
Kg
(innerhalb der Ländergruppe EUROPA)
Porto für 1 - 4 Karten = 2,10 Euro
Porto ab 5 Karten ab 4,10 Euro gestaffelt nach Gewicht bis zu 2
Kg
(innerhalb der Ländergruppe Welt)
Hier noch der obligatorische Hinweis: Verkauf von privat, von einem
Teil meiner GROSSEN Sammlung, nach neuem EU-Recht und daher ohne
jegliche Gewährleistung. Aber selbstverständlich übernehme ich die
Garantie für die Echtheit des Angebotes.
Bitte sehen Sie auch bei meinen weiteren Auktionen hinein und bei
meinen Suchanzeigen, vielleicht haben Sie ja eine Ansichtskarte die
ich Suche.
Meer tonen