Zitat aus dem Delcampe-Mail von heute

  • martin52

    1659 messages

    Switzerland

    Zitat:
    "Mit dieser Option erscheinen Ihre Sammlerstücke wieder ganz oben in den Listen mit Suchergebnissen, als ob sie zum ersten Mal zum Verkauf angeboten würden, ohne dass Sie neue Bestände hinzufügen"

    das sagt ja wohl Alles, sodass ich mir einen bösartigen Kommentar ersparen kann....o tempora, o mores (wie der Lateiner sagt)
  • briefmarken-raschke

    94 messages

    Germany

    kostet das eigentlich was ?
    klicken Sie auf "Einstellen als NEU"
    und was soll es bringen wenn es alle machen ?
  • wiking_henry

    1278 messages

    Germany

    kostet das eigentlich was ?
    klicken Sie auf "Einstellen als NEU"
    und was soll es bringen wenn es alle machen ?
    • Created on Jul 9, 2025 at 8:53 AM
    • #1919611
    Es steht folgendes in der Nachricht:

    "Nutzen Sie den günstigen Preis, um Ihren Shop zu boosten."

    Gier kennt keine Grenzen
  • martin52

    1659 messages

    Switzerland

    kostet das eigentlich was ?
    klicken Sie auf "Einstellen als NEU"
    und was soll es bringen wenn es alle machen ?
    • Created on Jul 9, 2025 at 8:53 AM
    • #1919611
    Das ist nicht billig - relativ gesehen. Ich habe den Versuch mit 1 Kategorie gemacht, aber natürlich nicht abgeschlossen. Es waren etwa 270 Artikel und es hätte CHF 14.40 gekostet. Als diese Schwindel-Funktion erstmals eingeführt wurde, habe ich es (zu meiner Schande) selber ausprobiert. Das Resultat waren NULL Verkäufe. Vermutlich können aber "Power-Seller" bei permanenter Anwendung ein paar Unbedarfte überzeugen, wer weiss?

    Meine Strategie besteht darin, meine Kartei-Leichen von Anno dunnemals mit nun möglichen längerem Text sowie GRÖSSEREN Bilder und kleinerem Preis als wirklich NEU wieder aufzuladen.
    Wenn mir bei meinen Gebieten und "Feeds" ein Anbieter auffällt, der mengenweise FAKE-NEWS rauslässt, setze ich diesen -schwupps - auf meine schwarze Liste....dann habe ich Ruhe
    :zzzzz:
  • wiking_henry

    1278 messages

    Germany

    :cool:

    Genau so machen wir es ! Die Mondpreisverkäufer, welche ihre von Privatverkäufern zum Kauf angebotenen Konvolute mit dem Gliedermaßstab ausmessen, und nach Meter die Karten zu Dumpingpreisen gekauft haben, muss man nicht unterstützen.
  • sengasengana

    11 messages

    Germany

    :cool:

    Genau so machen wir es ! Die Mondpreisverkäufer, welche ihre von Privatverkäufern zum Kauf angebotenen Konvolute mit dem Gliedermaßstab ausmessen, und nach Meter die Karten zu Dumpingpreisen gekauft haben, muss man nicht unterstützen.
    • Created on Jul 9, 2025 at 2:10 PM
    • #1919716
    Hallo, so schlecht ist es nicht mit diesem Angebot "NEU". Wir hatten Anfang des Jahres die Sammlung eingestellt, es wurde reichlich beboten, eigentlich fast nur aus Estland, und als der Zusatz "NEU" weg war wurde nicht mehr beboten. Eigentlich wollten wir den Shop schließen und die Stücke ins Altpapier geben. War schade um die Arbeit die wir uns gemacht hatten. Ein Bekannter kannte diese Funktion und riet uns bevor wir den Shop schließen doch noch mal Alles aufzufrischen. Es hat 14€ gekostet, habe ich auf den 27.7. terminiert und habe eben gesehen dass nun eine ganze Reihe von den "alten" Losen beboten sind. Was ist daran verwerflich? Überteuert dürfte eigentlich nichts sein obgleich für manche selbst 1€ zu teuer ist. Dann zahlen sie mit PayPal und wir mussten auch noch 80c extra an PayPal zahlen neben den üblichen Gebühren. Irgensoeine Partnergebühr. Hin und wieder haben wir sogar draufgezahlt. Ich wollte nur hier unsere Erfahrung mitteilen. Einen schönen Abend!
  • martin52

    1659 messages

    Switzerland

    Hallo, so schlecht ist es nicht mit diesem Angebot "NEU". Wir hatten Anfang des Jahres die Sammlung eingestellt, es wurde reichlich beboten, eigentlich fast nur aus Estland, und als der Zusatz "NEU" weg war wurde nicht mehr beboten. Eigentlich wollten wir den Shop schließen und die Stücke ins Altpapier geben. War schade um die Arbeit die wir uns gemacht hatten. Ein Bekannter kannte diese Funktion und riet uns bevor wir den Shop schließen doch noch mal Alles aufzufrischen. Es hat 14€ gekostet, habe ich auf den 27.7. terminiert und habe eben gesehen dass nun eine ganze Reihe von den "alten" Losen beboten sind. Was ist daran verwerflich? Überteuert dürfte eigentlich nichts sein obgleich für manche selbst 1€ zu teuer ist. Dann zahlen sie mit PayPal und wir mussten auch noch 80c extra an PayPal zahlen neben den üblichen Gebühren. Irgensoeine Partnergebühr. Hin und wieder haben wir sogar draufgezahlt. Ich wollte nur hier unsere Erfahrung mitteilen. Einen schönen Abend!
    • Created on Jul 9, 2025 at 4:00 PM
    • #1919740
    "Irgensoeine Partnergebühr" sind die üblichen Delcampe-Gebühren, die aber nicht von Ihnen, sondern vom Käufer bezahlt werden, bzw. wurden.
    Die Problematik beim "NEU" kaufen liegt nur darin, dass es eigentlich ein "Etiketten-Schwindel" ist.
    In Ihrem Fall - als Ersttäter - ist es aber nachvollziehbarund auch sinnvoll.
    Es gibt aber leider einige GROSS-Anbieter, welche diese Funktion permanent nutzen, was für Käufer und "Follower" durchaus nervig ist.
    Auch gibt es solche, die mithilfe der "API-Pass" Ihre z.T. masslos überteuerten Artikel im Wochenrhythmus als NEU hochladen können. Wie das genau geht, weiss ich aber nicht.
    Jedenfalls bekam ich in meiner Lieblings-Kategorie dasselbe FDC innerhalb eines Jahres wohl an die 50 Mal als NEU gemeldet. Was soll man dazu sagen?
  • sengasengana

    11 messages

    Germany

    In bezug auf die Partnergebühr habe ich mal nachgeschaut. Sie haben Recht. Es war bei PayPal aber so dargestellt als wenn ich die Gebühr gezahlt habe. Hatte nicht bemerkt, dass diese Gebühr brutto auf meinen Rechnungsbetrag zugefügt war. Unter dem Strich habe ich das bekommen was ich haben wollte. Vielen Dank für den Hinweis! Als "Ersttäter" fehlt mir nun mal die Erfahrung. Lange mache ich es auch nicht mehr mit. Aufwand und Ertrag sind in keinem Verhältnis. Nur, mein Vater war ein leidenschaftlicher Philatelist auch wenn er nun im Alter kein Interesse mehr daran hat, so mag man nicht "lieblos" mit seinen "Kindern" umgehen.
  • sammlerkalle

    874 messages

    Germany

    Das würde mich 1 Cent je Artikel kosten. Das hört sich zwar erst einmal nicht viel an, aber würde ich alle meine 80.000 Karten so "neustarten", würde mich das 800 Euro kosten. Das ist dann dafür, dass automatisiert in der Datenbank ein bestimmter Wert gesetzt wird. Ein Eingriff des Personals ist nicht notwendig. Das ist dann wohl der "günstige Preis", von dem im E-Mail die Rede ist.

Join the collectors community

Register Login