Auffälliges Haus...aber wo ?

  • wiking_henry

    1272 messages

    Germany

    Hier ein für mich interessanter Baustil. Wie nennt man diesen Giebel ? Ein Treppengiebel ist es wohl nicht. Gibt es Zinnengiebel ?


    Egal, leider finde ich auch hie rnicht raus wo dieses Haus steht, oder gestanden hat.

    Die Rückseite ist bis auf "Argenta" für das Photopapier unbedruckt.



    Danke für eure Hilfe und Grüße

    Henry
  • Account deleted
    Account deleted

    0 messages

    Germany

    This information is no longer available because the user’s account has been deleted (GDPR)
  • cassander_thucelius

    1428 messages

    Germany

    Ja, eine Abart des Staffelgiebels (der selbst auch viele andere Namen hat, z. B. Treppengibel), aber eine besonders pittoreske mit Zinnen, deshalb kann man durchaus von Zinnengiebel (oder "zinnenbekröntem Giebel" o. ä.) sprechen.

    Erstaunlich, dass Google Lens ein derart auffälliges Haus nicht erkennt. Ich weiß leider auch nicht, wo das ist.

    Herzlichen Gruß
    cassander_thucelius
  • cassander_thucelius

    1428 messages

    Germany

    Ah, jetzt ist der Groschen gefallen...

    Es ist das Reichlin-von-Meldegg-Haus in Überlingen

    Link (https)

    Zitat Wikipedia: "Das Haupthaus ist ein großer Kastenbau, der sich auf einem leicht trapezförmigen Grundriss über drei Stockwerke erstreckt. Darüber erhebt sich ein großes Satteldach mit Kehlbalkendachstuhl, dessen beide Giebelseiten mit weithin sichtbaren, abgeschrägten Zinnen versehen sind. An der freiliegenden Ostfassade zeigen sich über die Dachgeschosse hinweg, mehrere Rundbogennischen mit doppelten Blendbögen, von denen sechs mit unterschiedlich großen Fenstern geöffnet sind. Sie dienen zusammen mit den Zinnen als eine rein repräsentative Gestaltung."

    Und als Bildunterschrift tatsächlich "Der auffällige Ostgiebel"...
  • wiking_henry

    1272 messages

    Germany

    Ah, jetzt ist der Groschen gefallen...

    Es ist das Reichlin-von-Meldegg-Haus in Überlingen

    Link (https)

    Zitat Wikipedia: "Das Haupthaus ist ein großer Kastenbau, der sich auf einem leicht trapezförmigen Grundriss über drei Stockwerke erstreckt. Darüber erhebt sich ein großes Satteldach mit Kehlbalkendachstuhl, dessen beide Giebelseiten mit weithin sichtbaren, abgeschrägten Zinnen versehen sind. An der freiliegenden Ostfassade zeigen sich über die Dachgeschosse hinweg, mehrere Rundbogennischen mit doppelten Blendbögen, von denen sechs mit unterschiedlich großen Fenstern geöffnet sind. Sie dienen zusammen mit den Zinnen als eine rein repräsentative Gestaltung."

    Und als Bildunterschrift tatsächlich "Der auffällige Ostgiebel"...
    • Created on Aug 14, 2023 at 7:43 AM
    • #1588746
    Lieber Cassander_Thucelius,


    vielen herzlichen Dank. Ich dachte zuerst an das Rathaus in Lindau, welches ja meistens als Postkarte von der Vorder- und Rückseite zu sehen ist, aber das war es nicht. Aber ich war nicht allzuweit weg ;)

    Das Schöne bei Ihnen ist, dass man auch noch mehr dazulernt. Das schaue ich mir gleich mal an.

    Ganz liebe Grüße und Sie wissen ja.... wenn Ihnen was bei mir gefällt..... :rose:

    Henry

Join the collectors community

Register Login