Aus einem Nachlass ist eine umfangreiche Deutschladsammlung zu verkaufen.
Überblick : sehr vieles ist in google drive (siehe link unten) abgebildet, nach Themengebieten geordnet:
- 1 voluminöses KA BE Vordruckalbum: ca. 130 Seiten mit 3 Abteilungen: Besatzung – DDR – Bundespost; sehr gepflegte Sammlung; alles in Schutzfolien (vereinzelt kommen Falzreste vor)
- 9 Steckalben:- BRD; - DDR; - Altdeutschland, Dt.Reich, Dt.Post, Berlin, BRD und DDR Blöcke, Kleinbogen
- 5 Ringordner : hunderte Belege: ET-Sammel- und Extra- Sonderbriefe, Motiv-Briefe, ATM-Briefe , FDCs ab 1970,
- 75 Maximumkarten 1980 - 1994
>>> Alle Marken der 10 Alben, alle Belege der 5 Ringordner und auch die 75 Maxikarten sind hier oder im unten eingefügten link abgebildet. (KA BE Album: nur 74 Bilder und Album 4: nur 10 Seiten Dubletten abgebildet) Am besten: Bitte nachfolgenden link kopieren, in neue Browserzeile einfügen und die gewünschten Ordner anklicken:
https://drive.google.com/drive/folders/1egHhNIgyQTNeIax2rl71i4Lx_nXHe0gn
DETAILS:
Umfangreiche Deutschlandsammlung in Steckalben ( 7 x BRD von 1950 - 2011; 1x Altdeutschland, Dt.Reich, Berlin, Dt.Post; 1x DDR von 1950 -1990 (mit vielen Dubletten) und 5 Ringordner mit hunderten Belegen. (siehe link oben) Die ganze Sammlung wurde mit vielen Stichproben auf die Qualität geprüft: weitgehend gute bis sehr Erhaltung, wenn auch natürlich mit qualitativen Unterschieden. Das KA BE- Album (Umschlag mit starken Gebrauchtspuren) enthält – soweit geprüft wurde - einwandfreie Marken, vieles postfrisch. Es enthält auch Leuchtturm-Vordruckblätter. Inhalt: - Besatzung ab 1945, - DDR ab 1972 - 1986, BRD ab 1976 - 1998. Zusammen mit den Steckalben 1 - 3 und 5/6 : starke Belegung BRD! Die Sammlung ist insgesamt in einem guten Zustand; die Dubletten ohne Gewähr. Sie ist nicht auf Abarten und genauere Bestimmungen geprüft worden und beansprucht keine Vollständigkeit. Katalogisierungen ohne Gewähr!
- Erstes Steckalbum, BRD: das alte, schwere rote Album hat aussen deutliche Gebrauchsspuren, ist aber sonst recht gut erhalten. Es umfasst die Jahre 1950 -1977; weitgehend gute Erhaltung; keine Risse, defekte Zähnungen, verschmierte Stempel, Falten und Eckbüge gefunden. Einige wenige Marken weisen leicht gewelltes Papier auf (wohl ungenügend gepresst worden).
- Zweites, rotes Einsteckalbum: BRD, umfasst die Jahre ab 1977 bis 1995 ; wegen deutlichen Gebrauchsspuren mussten einige Seiten geklebt werden; schlechter Zustand des Albums.(nicht der Marken!), mit einigen Zusammenhängenden (1977/88/89).
- Drittes, rotes Einsteckalbum: BRD, umfasst die Jahre 1995 bis 2011; wegen deutlichen Gebrauchsspuren mussten einige Seiten geklebt werden; schlechter Zustand des Albums.
- Viertes, orangefarbene Album: BRD, das Album ist eine «Wucht»! 64 Seiten und mit wenigen Gebrauchtspuren in recht guter Erhaltung. Das umfangreiche Einsteckalbum enthält alles Dubletten und ist zur Hälfte meist dicht belegt. (siehe oben Fotos von 10 Beispielseiten) Hier sind schätzungsweise gegen 30% weniger gute Qualität (bügiges Papier, schlechtere Stempel, aber weitgehend keine Risse, Falten, Eckbüge, defekte Zähnung durch Stichproben gefunden)
- Fünftes, rotes, kleines, altes Einsteckalbum BRD, mit einwandfreien Marken,2002 - 2009; meist auch mit Bogenrand (wie "postfrisch").
- Sechstes, braunes, kleines, altes Einsteckalbum BRD: Markenstreifen, Marken mit Bogenrand, Kleinbogen, Blöcke, 1978 - 2006
- Siebtes Album: Altdeutschland; Besatzungsgebiete; Deutsche Post; Deutsches Reich; Bundespost Berlin. (Mit Extrablatt “Lackierte 80er” Mi 339b); meist in guter Erhaltung, einige wenige Marken wiesen leicht bügiges Papier auf (wohl ungenügend gepresst worden)
- Achtes Album: Hier wird die Sammlung DDR 1950 - 1990 (auch mit Dubletten) angeboten; nach den Dienstmarken noch zusätzlich (ungeordnet) weitere DDR Marken. Das 32- seitige Album ist gebraucht, aber in gutem Zustand.
- Neuntes Album: BRD und DDR; einwandfreie Blöcke und Kleinbogen; z.T. oft ET-/FD-Stempeln; ab 1969 bis 2001; Album mit deutlichen Gebrauchsspuren
- Erster Ringordner: BRD, FDCs 1970 - 1982, 92 Belege
- Zweiter Ringordner: BRD: Motivbriefe und FDCs 1983 - 2001; 145 Belege
- Dritter Ringordner: BRD Ersttags-Sammelblätter, ab 1970; FDCs, div.Briefe, Sonderausgaben, und 9 Porträt-Sammelblätter mit Text; 54 Belege
- Vierter Ringordner: BRD 30 Extra- Sammelblätter, 1990 -1995
- Fünfter Ringordner: BRD Automatenmarken, Sonderbriefe, Sammelkarten, (z.B.Abart), "Schnapszahl" >> Blindheim 8888, -8.-8.88--8; FDCs, Briefe (1982 - 1990); 86 Belege
>> Kostenloser Versand ab 280 CHF nur in CH und DE >> (Sonst Versand nur Europa gemäss Zoll- und Posttarif)
>> wenn immer möglich bitte mit mangopay bezahlen