englisches Internierungslager RUHLEBEN

  • leuchtturm2015
    Account geschlossen
    free

    77 Beiträge

    Deutschland

    Guten Tag,
    Regenwetter und so habe ich mal in dem Kistchen "ungeklärt" gewühlt und diesen Briefumnschlag gefunden. Er ist aus dem !. Weltkrieg, es sind 4 Briefmarken des Lagers RUHLEBEN aufgeklebt und es wurde am 17.3.1917 gestempelt. Der Text ist mit Bleistift geschrieben. Die Anschrift wurde teilweise überklebt, also Text vorher. Sonst hätte ich gedacht, gestempelter Umschlag der dann irgendwann mit einer Anschrift versehen wurde. Kann jemand sagen ob es sich hier um eine Fälschung handelt, ist der Brief überhaupt sammelwürdig und wenn, welchen Wert hätte er?
    Herzlichen Dank im Voraus
    leuchtturm2015
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    Guten Tag,
    Regenwetter und so habe ich mal in dem Kistchen "ungeklärt" gewühlt und diesen Briefumnschlag gefunden. Er ist aus dem !. Weltkrieg, es sind 4 Briefmarken des Lagers RUHLEBEN aufgeklebt und es wurde am 17.3.1917 gestempelt. Der Text ist mit Bleistift geschrieben. Die Anschrift wurde teilweise überklebt, also Text vorher. Sonst hätte ich gedacht, gestempelter Umschlag der dann irgendwann mit einer Anschrift versehen wurde. Kann jemand sagen ob es sich hier um eine Fälschung handelt, ist der Brief überhaupt sammelwürdig und wenn, welchen Wert hätte er?
    Herzlichen Dank im Voraus
    leuchtturm2015
    • Erstellt am 01.07.2023 um 05:51
    • #1573672
    Hallo,
    Erstmal es gibt sie definitiv, ob echt ist im Momentaus meiner Sicht nicht definierbar.
    Irgendwo in meiner Literatur muß etwas sein,- ich schaue mal nach ob ich es finde.
    Ich denke ich sah es mal in einem Auktionskatalog, wenn echt dürfte es ein mittlerer 3-stelliger Verkaufspreis sein.
  • longboard2021

    38 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,
    Erstmal es gibt sie definitiv, ob echt ist im Momentaus meiner Sicht nicht definierbar.
    Irgendwo in meiner Literatur muß etwas sein,- ich schaue mal nach ob ich es finde.
    Ich denke ich sah es mal in einem Auktionskatalog, wenn echt dürfte es ein mittlerer 3-stelliger Verkaufspreis sein.
    • Erstellt am 02.07.2023 um 03:19
    • #1573882
    Hallo, vielen Dank! Habe inzwischen schon einiges im Internet über dieses Lager gelesen. Es bestand bis kurz nach Kriegsende und beherbergte vom Arbeiter bis zum Adligen. Sie hatten sogar Spielbanken und dann sogar eigene Briefmarken. Diese werden wohl selten angeboten.
    Schon mal vielen Dank! Ich bin gespannt was Sie ggfs. finden.
    Viele Grüße
    leuchtturm2015
  • leuchtturm2015
    Account geschlossen
    free

    77 Beiträge

    Deutschland

    Hallo, vielen Dank! Habe inzwischen schon einiges im Internet über dieses Lager gelesen. Es bestand bis kurz nach Kriegsende und beherbergte vom Arbeiter bis zum Adligen. Sie hatten sogar Spielbanken und dann sogar eigene Briefmarken. Diese werden wohl selten angeboten.
    Schon mal vielen Dank! Ich bin gespannt was Sie ggfs. finden.
    Viele Grüße
    leuchtturm2015
    • Erstellt am 02.07.2023 um 04:49
    • #1573900
    Ich hatte vorhin Besuch von einem Kollegen, longboard, der seine kleine Sammlung verkaufen will und wir haben uns auf meinem Rechner seinen SHOP angesehen. Er wollte Ratschläge haben. Hatte nicht bemerkt, dass er noch eingelockt war als ich neugierig hier reinging. Antwort also an leuchtturm2015. Longboard würde garnicht wissen worum es geht.
    Viele Grüße
    leuchtturm2015
  • leuchtturm2015
    Account geschlossen
    free

    77 Beiträge

    Deutschland

    Ich hatte vorhin Besuch von einem Kollegen, longboard, der seine kleine Sammlung verkaufen will und wir haben uns auf meinem Rechner seinen SHOP angesehen. Er wollte Ratschläge haben. Hatte nicht bemerkt, dass er noch eingelockt war als ich neugierig hier reinging. Antwort also an leuchtturm2015. Longboard würde garnicht wissen worum es geht.
    Viele Grüße
    leuchtturm2015
    • Erstellt am 02.07.2023 um 04:55
    • #1573903
    das habe ich eben in den USA gefunden. Preis 55$
  • abi-philafan

    444 Beiträge

    Deutschland

    das habe ich eben in den USA gefunden. Preis 55$
    • Erstellt am 02.07.2023 um 04:58
    • #1573909
    Das Problem - in welchem Katalog habe ich es gesehen?
    Es kann sich hinziehen....
  • leuchtturm2015
    Account geschlossen
    free

    77 Beiträge

    Deutschland

    Das Problem - in welchem Katalog habe ich es gesehen?
    Es kann sich hinziehen....
    • Erstellt am 02.07.2023 um 07:10
    • #1573984
    Vielen Dank! Es hat keine Eile. In dem Fundus meines Großvaters muss der Brief auch schon lange gelegen haben. Ich bin immer wieder erstaunt, was so Alles zum Vorschein kommt. Falls ich was finde, dann melde ich mich wieder. Ich wusste nicht, dass es so ein Lager in Deutschland im ersten Weltkrieg gab. Viele Grüße
  • leuchtturm2015
    Account geschlossen
    free

    77 Beiträge

    Deutschland

    Das Problem - in welchem Katalog habe ich es gesehen?
    Es kann sich hinziehen....
    • Erstellt am 02.07.2023 um 07:10
    • #1573984
    Ich schon wieder. Habe einen interessanten Artikel bei filatelia.fi gefunden und der meinen Brief erwähnt. Es handelt sich eindeutig um eine Fälschung. 1917 gab es keine Briefmarken mehr in Ruhleben. Die Nutzung endete per 31.12.1915 wenn ich den Text richtig verstanden habe. Es wurden dann Fälschungen angefertigt. Die Beschreibung siehe als Anlage. Ein typisches Fälschungsdatum ist der 17.3.17 wie bei meinem Brief und es handelt sich bei der 1d-Briefmarke um die erwähnte Fälschung F2. Einen Sammlerwert scheinen diese Fälschungen doch zu haben, denn 2004 wurde ein ähnlicher Brief für 40$ auf einer Auktion verkauft. - Damit ist die Sache geklärt. abi-philafan: Recht herzlichen Dank für die Bemühungen. -
  • Q1-bfr-23_

    1 Beitrag

    Österreich

    Hallo an alle erfahrenen Sammler,

    ich bin neu sozusagen .
    Vor einiger Zeit habe ich Tausende von Briefmarken und Postkarten geerbt
    Zusätzlich alte Bücher Platten alles was das Herz begehrt.

    Ich muss gestehen ich bin Lehrling und unerfahren daher kann ich weder kaufen noch verkaufen.
    Ich muss mich erst rein lernen.

    Außer der Musikerfahrung habe ich bis vor einiger Zeit noch nie Briefmarken in der Hand gehabt.
    Die Bücher sind ebenfalls steinalt aber ich bin so fasziniert von den Briefmarken, es ist als würde man Kunst betrachten in einem Museum.
    Da ich nichts falsch machen will werde ich wohl noch eine weile meine Marken hier vergleichen und mit diversen Katalogen den Rest lernen.
    Es ist schön das es diese Seite gibt.
  • wiru_historycards
    PRO free

    1414 Beiträge

    Österreich

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und jede Menge Freude an Deiner Erbschaft .
    Es ist schön zu sehen dass junge Leute Interesse an historischer Sammelleidenschaft zeigen . :d-happy:

    LfG Rudolf ! :applause:

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen