Haus Nummer 40a Consum Verein Vorwärts

  • wiking_henry

    1278 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,

    hier mal wieder eine schöne Ansicht eines Hauses.

    Lesen kann ich an der rechten Eingangstür die Hausnummer 40a.

    Desweiteren steht auf dem riesigen Emaille Schild Consum Verein Vorwärts Lager 8.

    An der rechten Eingangsschild hängt noch ein kleines weißes Schild mit der Aufschrift Frida Werner , Plätterin.

    Weiß jemand etwas darüber :question:


    Danke im Voraus

    Henry

  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    Hallo,

    hier mal wieder eine schöne Ansicht eines Hauses.

    Lesen kann ich an der rechten Eingangstür die Hausnummer 40a.

    Desweiteren steht auf dem riesigen Emaille Schild Consum Verein Vorwärts Lager 8.

    An der rechten Eingangsschild hängt noch ein kleines weißes Schild mit der Aufschrift Frida Werner , Plätterin.

    Weiß jemand etwas darüber :question:


    Danke im Voraus

    Henry

    • Erstellt am 19.05.2012 um 10:11
    • #386633
    Ich tippe mal auf den Consum Verein "Vorwärts" in Köpenick, das Haus könnte auf der Oberspreestraße in den 150er Hausnummern stehen (gibt bei bing.de eine Luftaufnahme, das Haus dort könnte das auf der Karte abgebildete sein, wenn man mal 2 Weltkriege und ein paar Umbauten berücksichtigt - Anordnung / Höhe / Abstand der Fenster stimmen noch so in etwa überein).
    Consum-Vereine gab es einige, die Bezeichnung "Lager 8" deutet auf einen größeren hin, da kommen bald nur die aus Dresden, Wien, Hamburg oder eben Köpenik in Frage. Der in Dresden war ein e.V., der Wiener eine GmbH (keine EGmbH), bei Köpenick würde das alles paasen... Lt. Adressbuch war der Hauptsitz in der damaligen Hausnr. 12 untergebracht, ein Lager in der Nähe wäre auch logisch, und dann eben die Ähnlichkeit der Bebauung .... ich bohr mal weiter, ich kenne da jemanden, der Flugbildaufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren sammelt, mal sehen, wie gut er mit dem Großraum Berlin bestückt ist :) - kann aber dauern, da er viel unterwegs ist.

    ...hast Du noch mehr so Knaller???:wink2:
  • wiking_henry

    1278 Beiträge

    Deutschland

    Ich tippe mal auf den Consum Verein "Vorwärts" in Köpenick, das Haus könnte auf der Oberspreestraße in den 150er Hausnummern stehen (gibt bei bing.de eine Luftaufnahme, das Haus dort könnte das auf der Karte abgebildete sein, wenn man mal 2 Weltkriege und ein paar Umbauten berücksichtigt - Anordnung / Höhe / Abstand der Fenster stimmen noch so in etwa überein).
    Consum-Vereine gab es einige, die Bezeichnung "Lager 8" deutet auf einen größeren hin, da kommen bald nur die aus Dresden, Wien, Hamburg oder eben Köpenik in Frage. Der in Dresden war ein e.V., der Wiener eine GmbH (keine EGmbH), bei Köpenick würde das alles paasen... Lt. Adressbuch war der Hauptsitz in der damaligen Hausnr. 12 untergebracht, ein Lager in der Nähe wäre auch logisch, und dann eben die Ähnlichkeit der Bebauung .... ich bohr mal weiter, ich kenne da jemanden, der Flugbildaufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren sammelt, mal sehen, wie gut er mit dem Großraum Berlin bestückt ist :) - kann aber dauern, da er viel unterwegs ist.

    ...hast Du noch mehr so Knaller???:wink2:
    • Erstellt am 25.05.2012 um 13:02
    • #387589
    @Neuwerker,

    vielen Dank für deinen, wiedermals sehr aufwändigen, Hinweis :cool:


    Wie meinst du das mit Knaller ? Zu schwer ? Zu unrealistisch, herauszufinden wo das ist ?

    Ich toppe das jetzt noch und sage dir: Ich habe diese Ansicht sogar 3mal auf Postkarten, einmal von der anderen Seite aufgenommen und einmal zu einer etwas späteren Zeit ohne die schönen Emaille Schilder. Auf Wunsch kann ich die auch noch mal hier einstellen.

    Ich habe sehr viele Postkarten und auch sehr viele einzelne Aufnahmen von Häusern, wo die örtliche Zuordnung unklar ist. In älteren Forenbeiträgen vor über einem Jahr sind diese (hoffentlich) sichtbar.

    Und, ja, hier liegen noch viele, welche ich hier gerne posten möchte, mir fehlt nur die Zeit, weil ich kein Händler bin und arbeiten muss.

    cu + liebe Grüsse

    Henry
  • neuwerker

    83 Beiträge

    Deutschland

    @Neuwerker,

    vielen Dank für deinen, wiedermals sehr aufwändigen, Hinweis :cool:


    Wie meinst du das mit Knaller ? Zu schwer ? Zu unrealistisch, herauszufinden wo das ist ?

    Ich toppe das jetzt noch und sage dir: Ich habe diese Ansicht sogar 3mal auf Postkarten, einmal von der anderen Seite aufgenommen und einmal zu einer etwas späteren Zeit ohne die schönen Emaille Schilder. Auf Wunsch kann ich die auch noch mal hier einstellen.

    Ich habe sehr viele Postkarten und auch sehr viele einzelne Aufnahmen von Häusern, wo die örtliche Zuordnung unklar ist. In älteren Forenbeiträgen vor über einem Jahr sind diese (hoffentlich) sichtbar.

    Und, ja, hier liegen noch viele, welche ich hier gerne posten möchte, mir fehlt nur die Zeit, weil ich kein Händler bin und arbeiten muss.

    cu + liebe Grüsse

    Henry
    • Erstellt am 26.05.2012 um 01:16
    • #387641
    :D ...dann stöber ich mal durch die alten Forum-Einträge, ich liebe ein gutes Rätsel :applause:

    ach ja, die beiden anderen Ansichten wären auch noch interessant, das erleichtert vielleicht noch den Abglewich mit den aktuellen Luftbildern
  • wiking_henry

    1278 Beiträge

    Deutschland

    :D ...dann stöber ich mal durch die alten Forum-Einträge, ich liebe ein gutes Rätsel :applause:

    ach ja, die beiden anderen Ansichten wären auch noch interessant, das erleichtert vielleicht noch den Abglewich mit den aktuellen Luftbildern
    • Erstellt am 26.05.2012 um 04:55
    • #387663
    Hallo,

    da sind die beiden anderen Karten (ich habe das erste Bild nochmal dazugemacht, um lästiges Blättern zu vermeiden).


    Daaaanke

    Henry

Werden Sie Mitglied der Sammler-Community!

Anmelden Einloggen